|
Kommunale Informationsangebote im Internet,
Kurzfassung
| 1. Vorbemerkung | | 2. Erhebung | | 3. Bewertungskriterien | | 4. Gesamtwertung |
| 5. Wertung nach Gemeindegrössen | | 6. Analyse | | 7. Kommunen der Studie | | 8. Verfasser |
3 Bewertungskriterien
Die Bewertungskriterien wurden entsprechend den Benutzerprofilen nach Themenkomplexen erstellt und unter drei verschiedenen Aspekten betrachtet wobei der erste Aspekt die Betrachtung nach thematischen Schwerpunkten ist. Der zweite Aspekt betrachtet die übergeordneten Kriterien Mindeststandard, Zugangsbedingungen, Interaktionsmöglichkeiten und Zusatzinformationen. Der dritte Gesichtspunkt ist eine objektiv-subjektiv Differenzierung, wobei die objektive Seite die Fakten reflektiert und die subjektive Bewertung die Kriterien Information, Darstellung und Aktualität benotet.
Die Kriterien im Einzelnen (maximale Punktzahl in Klammern):
Homepage/Erste Seite:
- objektiv
- Bild/Stadtansicht (4),
- Kurzinfo (4),
- Inhaltsverzeichnis (4),
- Aktuelle Daten (4),
- subjektiv
- Note Info (2x),
- Note Darstellung (1x)
- Gemeinde/Verwaltung:
- objektiv
- Historischer Abriss (4),
- Gemeinde Heute (4),
- Publikationen (2),
- Rathaus Kurzinfo (4),
- Ämterverzeichnis (4),
- Ansprechpartner mit Telefonnummer (4),
- Infos diesbezüglich (2),
- Öffnungszeiten (4),
- Notdienste (2),
-
Möglichkeit Behördengänge zu erledigen (8),
- Möglichkeit Unterlagen beim Einwohnermeldeamt per E-Mail oder Download anzufordern(4)
- subjektiv
- Note Info (2x),
- Note Darstellung (1x)
Wirtschaft:
- objektiv
- Wirtschaftliche Entwicklung (4),
- Infrastruktur (4),
- Firmenangebot (2),
- Arbeitsplatzangebot (2),
- Gewerbeansiedlung (4),
- Immobilien-Markt (2),
- Mietspiegel (2),
- Möglichkeit Infos per E-Mail oder Download anzufordern (8)
- subjektiv
- Note Info (1x),
- Note Darstellung (1x),
- Note Aktualität (1x),
Leben in ... :
- objektiv
- Freizeit (4),
- Kultur (4),
- Sport (4),
- Bildung (4),
- Verkehr (4),
- Polit. Organisationen (4)
- subjektiv
- Note Info (1x),
- Note Darstellung (1x),
- Note Aktualität (1x),
Tourismus:
- objektiv
- Stadtplan (4),
- Sehenswürdigkeiten (4),
- Virtueller Stadtrundgang (2),
- Hotels und Gastronomie (4), Museen (Angebot und Öffnungszeiten) (2),
- Möglichkeit Infos per E-Mail oder Download anzufordern (8)
- subjektiv
- Note Info (1x),
- Note Darstellung (1x),
- Note Aktualität (1x),
Umwelt:
- objektiv
- Agenda 21 (2),
- Ökoaudit (2),
- EigenkontrollVO (2),
- Abfallbilanz (2)
Zugang:
- objektiv
- subjektiv
- Note Geschwindigkeit (2x),
- Note Logischer Aufbau (2x),
- Note Design (1x)
weiter>>
|